Holen Sie sich Ihren Look: Luxusmodemarken zeigen sich im Metaversum

Das Motto 'Stil statt Substanz' wird häufig auf die Cyberpunk-Subkultur angewandt, aus der sich die Idee des Metaversums für virtuelle Realität entwickelt hat. Mode ist nicht das Erste, was man mit der stark computeraffinen Krypto-Community in Verbindung bringt, aber ein kurzer Blick in die einschlägigen Medien widerlegt dies schnell. Von der kultigen Sonnenbrille und dem Trenchcoat aus The Matrix bis hin zu den einzigartigen Outfit-Kombinationen der NFT-Kollektionen wie z. B. Bored Apes ist die Botschaft klar: Was nützt ein Avatar im Metaversum, wenn man nicht wirklich cool aussehen kann?
Die Beliebtheit von Skins und dekorativen Elementen in Videospielen beweist bereits, dass die Verbraucher bereit sind, viel Geld für digitale Outfits auszugeben. Und genau wie im richtigen Leben lassen sich die Menschen ihre digitalen Avatare gerne mit ihren Lieblingsmodemarken ausstatten.
Hightech-Mode
Die digitalen Welten des Metaversums beherbergen bereits zukunftsorientierte Modemarken in Form von Online-Events. Eines dieser Events war die allererste Metaversum Fashion Week, die eine beeindruckende Reihe von bekannten Marken aus der Modebranche anlockte, darunter Etro, Tommy Hilfiger, Perry Ellis, Dolce & Gabbana, Elie Saab, Hogan, Dundas, Imitation of Christ, Nicholas Kirkwood und Estée Lauder.
In der realen Welt können Marken wie Philipp Plein, Gucci, Off-White und Balenciaga mit bestimmten Kryptowährungen gekauft werden, während die Cyber-Ästhetik mit Hightech-Brillen, klobigen Schuhen und von Matrix inspiriertem Hackerklamotten auf den Laufsteg gebracht wurde.
Urheberrecht, Kontroversen und Wettbewerb
Web3 wird kommen; die Frage ist nur, wann genau. Da das Metaversum allmählich wächst, stehen die Marken unter dem Druck, sich einen Vorsprung zu verschaffen und sich zu etablieren, denn andernfalls laufen sie Gefahr, von der Konkurrenz unbekannter Schöpfer überrumpelt zu werden. Ein Beispiel dafür ist die jüngste Kontroverse zwischen dem digitalen Künstler Mason Rothschild, der eine NFT-Kollektion von MetaBirkin-Pelztaschen entworfen hat, und Hermès, der Marke, die hinter den echten Taschen steht. Die NFTs von Rothschild haben die Verwendung von exotischen Tierhäuten durch Hermès hervorgehoben, ein Dauerstreitpunkt in der Welt der Haute Couture. Die Behauptung von Hermès, dass MetaBirkin von seinem geistigen Eigentum profitiert, steht jedoch auf wackligen Beinen: Im Gegensatz zu den üblichen Plagiaten in der Modebranche ist ein digitales Bild ein Vehikel für den Ausdruck und die Kritik des Künstlers.
Die etablierte Marke mag über diese Entwicklung im digitalen Bereich nicht glücklich sein, aber sie dient als Lektion für Modelabels, sich frühzeitig im Metaversum zu engagieren, wenn sie die Wahrnehmung ihrer Marke steuern wollen, bevor sie sich mit einer Nachahmung konfrontiert sehen.
Doch selbst in diesem Fall könnte das Geschäft von Hermès von den Folgen durch MetaBirkin profitieren, da die technikbegeisterten Trendsetter, die eine digitale Tasche kaufen, wahrscheinlich auch die echte Tasche kaufen werden. Immer mehr zukunftsorientierte Modemarken etablieren sich entweder im Metaversum oder arbeiten mit modernen digitalen Künstlern zusammen.
NFTs: Eine Brücke zwischen dem Virtuellen und dem Realen
Kryptowährungen und NFTs bieten für Modemarken und stilbewusste Verbraucher eine Möglichkeit, ihre Interessen sowohl im Metaversum als auch im realen Leben zum Ausdruck zu bringen. Nicht-fungible Token bieten die Einzigartigkeit und Exklusivität, die für eine "Luxusmarke" unerlässlich sind, und sind manchmal mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einer Clubmitgliedschaft oder dem Zugang zu besonderen Veranstaltungen verbunden. Mode ist eine Möglichkeit, die Zugehörigkeit zu einer Gruppe auszudrücken, wobei Blockchains ein Mittel sein können, um dies auf digitalem Wege zu erreichen. NFTs können auch gehandelt und weiterverkauft werden, wodurch ein Markt für Luxusgüter nach dem Vorbild von Designerstücken und Kunstwerken entsteht.
Die Verwendung von NFTs und Kryptoprodukten durch Modemarken orientiert sich an der in der Videospielbranche beliebten "Lootbox"-Mechanik. So hat der Premium-Juwelier Tiffany den TiffCoin in einer begrenzten Anzahl von 499 Stück zu einem Preis von 30 Ether (ETH) für Erstkäufer eingeführt. Jeder Token war eine Art Überraschungsbox, die Zugang zu exklusiven Markenveranstaltungen bot. Dolce & Gabbana ging noch einen Schritt weiter und stellte drei Kategorien von digitalen NFT-Boxen vor: Schwarz, Gold und Platin, mit der Option, sowohl physische als auch digitale Gegenstände sowie Einladungen zu Events im Metaversum und im echten Leben zu erhalten. Natürlich bieten die teureren Boxen umso mehr Premium-Belohnungen.
Das Unternehmen Dolce & Gabbana erweist sich als eine der versierteren Marken, die im Metaversum aktiv ist, indem sie digitale Outfits für Katzen und Kleidungsstücke für Avatare mit speziellen grafischen Effekten auf den Markt bringt, die das Potenzial der virtuellen Welt voll zur Geltung bringen.
Der Handel mit Kryptowährungen als Teil des Jetsets
Was bedeutet also der Zustrom von Fashionistas für Krypto-Trader? Zunächst einmal lohnt es sich, die Metaverse-Plattformen im Auge zu behalten, die Investitionen von großen Marken anziehen, wie Decentraland (MANA) und seine Fashion Week. Außerdem basieren die meisten NFTs auf Ethereum (ETH), der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung der Welt, die es zu beobachten gilt. Und zu guter Letzt sollten Sie im Auge behalten, welche Kryptowährungen die Modelabels als Zahlungsmittel akzeptieren, da dieser Anwendungsfall den Wert der Kryptowährungen beeinflussen könnte.
Unabhängig davon, ob Sie modisch veranlagt sind oder einfach nur vom Markt profitieren wollen, StormGain bietet die besten Bedingungen für den Kauf, das Halten und den Handel mit Kryptowährungen. StormGain ist als benutzerfreundliche App oder im Internet verfügbar und bietet Ihnen Zugang zu über 50 der wichtigsten Kryptowährungen sowie exklusive Vorteile wie einen integrierten BTC-Cloud-Miner und Zinsen auf Ihr Guthaben in Kryptowährung. Die Registrierung bei StormGain ist einfach und dauert nur ein paar Sekunden. Probieren Sie noch heute ein Demokonto aus, um die einzigartigen Features von StormGain in Aktion zu erleben!
Tags
BTC tauschen

Dann probieren Sie unseren Bitcoin Cloud Miner aus und erhalten Sie sofort nach der Registrierung zusätzliche Krypto-Belohnungen basierend auf Ihrem Handelsvolumen. Keine Einzahlung erforderlich.

Dann probieren Sie unseren Bitcoin Cloud Miner aus und erhalten Sie sofort nach der Registrierung zusätzliche Krypto-Belohnungen basierend auf Ihrem Handelsvolumen. Keine Einzahlung erforderlich.